Eine Erhebung von Berner Fachhochschule und Eturnity zeigt, dass in der Schweiz 15 Gigawatt mehr Photovoltaik-Leistung ...
Mithilfe einer Solaranlage erzeugen Sie Ihren eigenen Strom. Doch welche Arbeiten fallen während einer Nutzungsdauer von 20 ...
Aktuelle Forschungsarbeiten unter Federführung der TU Chemnitz tragen zu tiefergehendem Verständnis dazu bei, warum langsame ...
Beim Wirkungsgrad liegen die verschiedenen rein Silizium-basierten Zellen derzeit wenige Prozentpunkte auseinander. Laut des ITRPV kommen die PERC-Zellen aus der Massenproduktion heute ...
Sind die Tage von Silizium in Solarzellen gezählt? Forschern gelang die Entwicklung eines Prototyps einer Solarzelle, die auf ...
Hybride Solarkollektoren vereinen die beiden aktuell bekannten Solartechnologien in einer Komponente und stellen damit eine ...
Italien fördert den Kauf von Modulen, die in der EU gefertigt worden sind. Die im sächsischen Freiberg hergestellten Module ...
Die Photovoltaik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als eine der zentralen Technologien zur nachhaltigen ...
PV ist nicht nur isolierte Stromerzeugungsquelle - zukunftsweisende Energiesysteme können Sie auf der Intersolar Europe 2025 ...
Aktuelle Forschungsarbeiten unter Federführung der TU Chemnitz tragen zu tiefergehendem Verständnis dazu bei, warum langsame Ladungsträger die Effizienz von organischen Solarzellen vermindern – ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results